Auf dieser Seite finden Sie News und Updates von unseren Sponsoren. Die Seite wird laufend aktualisiert.

Weiterführende Infos unter: https://www.pfizer.ch/de

Weiterführende Infos unter: https://inmed-gmbh.com/
Flyer: Qlize! Qualitäts-Management für Spitäler

Optimale Codierungsunterstützung mit ID CCC
Mit Hilfe der in ID CCC integrierten Freitextanalysen kann der Codierer oder Controller die entsprechende Patientenakte zügig bearbeiten, der personelle und administrative Aufwand werden gesenkt. Codierrelevante Inhalte lassen sich aus medizinischen Dokumenten wie Arztbriefen, OP-Berichten, Pflegedokumentationen, pathologischen Befunden und Entlassbriefen auslesen. Sogar Schreib- und Grammatikfehler werden erkannt. Das Programm codiert dabei nicht automatisch, sondern macht dem Codierer Vorschläge zu zusatzentgeltrelevanten Leistungen, generiert Nebendiagnosen mit Erlösrelevanz, die bisher noch nicht berücksichtigt wurden. Es schlägt ICD oder CHOP vor und gibt sogar Medikationswarnungen.
Weiterführende Infos unter: https://www.id-suisse-ag.ch/loesungen/abrechnung/id-ccc/

eonum ist der Anbieter von Casematch, dem webbasierten und datengestützten Werkzeug für die DRG-Prüfung und Kodierunterstützung unter SwissDRG. Casematch ist integriert in den Kodierwerkzeugen der ID Suisse und erlaubt so ein reibungsfreies Arbeiten. Weiter kann Casematch eingesetzt werden für die Entwicklung und Anwendung von Patientenklassifikationssystemen und es besteht eine ambulante Version der Software für den Einsatz als Analysesoftware mit ambulanten Abrechnungsdaten oder als Unterstützung der Leistungserfassung.

Lernen Sie im Webinar die neuen Analysetools 3MSwiss ScoreCard zumThema Qualitätsmedizin kennen.
Folgende Reports möchten wir Ihnen im Rahmen des Webinars am Freitag; 26. März 2021 11:00 – 12:00 h vorstellen:
- Modul Qualitätsmedizin mit den CH-IQI (Inpatient Quality Indicators des BAG)
- Stichtagsvergleich um genau Zeiträume wie COVID-19 Lockdowns zu analysieren
- Interne Qualitätskontrolle auf Abteilungs- oder Beleg-/Chefarzt Ebene
Ausserdem möchten wir die vorgelagerten Tools als WebApplication vorstellen, mit deren Hilfe, Sie unabhängig von 3M Ihre Daten wann immer Sie mögen verarbeiten können:
- PreChecking Service zur Qualitätssicherung Ihrer BFS Dateien
- FileInspector zur Verarbeitung Ihrer Daten neu als WebApplication
Lesenswerter Artikel zur „Initiative Qualitätsmedizin“ von Herrn Thomas Holler, KSA.
Hier gehts zum Artikel
medCare verbindet digitale und humane Fachintelligenz zu Gunsten der Erlössicherung in den Tarifspektren Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie.
So exemplarisch durch medCare ES, ein retrospektiv oder prospektiv (vor Erstfaktura) durchgeführtes Projektdesign für die Identifikation und Sicherung von vermeidbaren DRG-Erlösverlusten.
Unsere Dienstleistungen sind zu 100% erfolgsbasiert, es besteht keinerlei Investitionsrisiko. Im Gegenteil: wir verrechnen unsere Leistungen zum ersten Mal, wenn die gemeinsam generierten Mehrerlöse bereits auf dem Kundenkonto eingetroffen sind. Dies im bewussten Sinn und mit dem Ziel, “dass unsere Kunden nur gewinnen können!”, finanziell wie auch beim ebenso relevanten know how Transfer zur anschliessend intern selbständigen Umsetzung.
medCare – Schwung durch Fokus!